|
Erstmalig
nahmen wir am größten deutschen Shantychor-Treffen in Travemünde teil. 30 Chöre aus dem In- und Ausland waren am letzten Juni-Wochenende angereist. Wir hatten sechs Auftritte in drei Tagen. Anstrengend - aber ein tolles Erlebnis. |
![]() |
| Unser erster Auftritt am Freitag. Im Sommer mit Pullover - es war kalt! |
![]() |
| Als Ersatz für unseren "Olli" war Else an der Teufelsgeige. |
![]() |
| Unser Chef Heinz und der Chor animierten die vielen Zuhörer zum Mitklatschen. |
![]() |
| Annerose spielte ein Solo mit der Mundharmonika. |
![]() |
| Natürlich durfte "Good bye fair you well" von Claus und Heinz nicht fehlen. |
![]() |
| War es am Freitag nur kalt - so goss es am
Samstagmorgen in Strömen. Trotzdem waren wir lustig und guter Dinge. |
![]() |
| Auch die Zuhörer harrten treu aus. Im Vordergrund einige unserer mitgereisten Ehefrauen. |
![]() |
| Am Nachmittag klarte es auf und die Sonne schien. Das gab der Stimmung noch einmal einen Schub! |
![]() |
| Am Sonntagmorgen begeisterten wir die Zuhörer auf einem Schiff. |
![]() |
| Trotz der Enge hatten wir viel Spaß. |
![]() |
| Unsere Damen schauten etwas gequält - sie wurden aber nicht seekrank! |
![]() |
| Am Nachmittag ging es noch einmal auf die Bühne.
Im Angesicht der großen Fähre und in Anwesenheit vieler Zuhörer, darunter auch Mitglieder anderer Shantychöre, "gaben wir noch einmal alles". |
![]() |
| Winterlich angezogen waren unsere Damen auch am
Sonntag - aber die Finger rasten über die Tasten. Mit dem Spektakel "Trave in Flammen" ging das Shantychor-Treffen in Travemünde zu Ende. |